Viel Bewegung bei den Flämingstrolchen
Drei Jahre nach der ersten Zertifizierung als „Bewegungskita“ erhielt die Kita Flämingstrolche erneut diese besondere Auszeichnung als eine von insgesamt drei Kitas im Landkreis Potsdam-Mittelmark.
„Eigentlich habt ihr alle eine Auszeichnung verdient“ freut sich Juliane Steffen mit ihrem Team und den Kindern der Kindertagesstätte, denn „Bewegung spielt in unserer Kita eine so große Rolle“ so die Kitaleitung weiter. Daher gab es auch für jeden Flämingstrolch eine Urkunde. Sichtbar sind Bewegung und insgesamt Gesunderhaltung der Kinder in vielfältiger Hinsicht in und um die Kindertageseinrichtung der Integrationskita Flämingstrolche in Görzke. Neben einer Bewegungsbaustelle, einem großzügigen und abwechslungsreichen Außengelände steht den Kindern auch die Nutzung einer hauseigenen Sauna seit Oktober vorigen Jahres zur Verfügung. Daneben gibt es weitere freie und angeleitete Bewegungsangebote – und dass gezielt mehrmals in der Woche.
Max Barwisch vom Kreissportbund in Lehnin ist am 25.03.2025 extra angereist um im Namen der Brandenburgischen Sportjugend erneut das Gütesiegel zu überreichen. Die Brandenburgische Sportjugend koordiniert die Bewegungskitas im Land Brandenburg und vergibt die Auszeichnung Bewegungskita für eine gelungene Bewegungsarbeit. Dazu gab es für die Kinder noch ein weiteres bewegungsförderndes Spiel, einen Lernteppich, der im Rahmen der Projektinitiative „Kita in Bewegung“ entwickelt wurde. Dieser kann für Morgenkreise und andere Spiele eingesetzt werden. Zu den Aufgaben der pädagogischen Fachkräfte zählen in den kommenden 3 Jahren neben regelmäßigen Weiterbildungen zum Thema Bewegung und die Umsetzung im Alltag auch die Teilnahme an Aktivitäten zur Erzieher*Innen-Gesundheit.
Flämingstrolche kommen ins Schwitzen
Nach über einem Jahr Bau- und Planungszeit können die Kinder der Integrationskita „Flämingstrolche“ seit dem 01.Oktober in der hauseigenen Sauna schwitzen. Die Idee dazu entstand im Rahmen der Zertifizierung zur Bewegungskita im Jahre 2021 und der Suche nach weiteren Möglichkeiten zur Gesunderhaltung der Kinder. Ermöglicht wurde das Ganze durch eine Spende der Mittelbrandenburgischen Sparkasse und das ehrenamtliche Engagement vieler fleißiger Helfer und pädagogischer Fachkräfte der Kita. Fachliche Impulse erhielt das Team durch die Kita „Storchennest“ in Cammer. Hier führte während einer Hospitation Kitaleiterin Eve Hammermeister durch die Sauna und erläuterte Abläufe und Organisation, schließlich blickt man dort bereits auf jahrelange Erfahrung zurück.
Kinder ab dem 3. Lebensjahr dürfen in unserer Kita in die Sauna gehen. Sie stärken so ihr Immunsystem und können Infekte schneller abwehren. Durch die beruhigende Wirkung werden auch Symptome wie Nervosität und Konzentrationsschwäche vorgebeugt. Auch Muskelverspannungen können durch die Wärme gelöst werden. Wir möchten, dass die Kinder die Sauna kennenlernen, sich langsam daran gewöhnen, ihnen eine gesunde Lebensweise vermitteln und die Körperwahrnehmung stärken. Und nicht zuletzt soll es ein besonderes und Freude bringendes Erlebnis sein.
Hobby Horsing bei den Flämingstrolchen
Die Bewegungsfreude von Kindern kann gefördert werden, indem ihnen das selbstständige Ausprobieren, Entdecken und Erkunden in Bewegung angeboten wird. Durch unterschiedliche Anlässe und Reize wird die kindliche Neugierde verstärkt. Durch den gezielten Einsatz von Sport-, Alltags- oder Naturmaterialien und das Bewegen draußen in der Natur kann dieser Effekt noch verstärkt werden. Das Steckenpferd, ein Klassiker unter den Kinderspielzeugen, erfüllt alle diese Kriterien und bietet sich daher als Spiel- und Sportgerät für unsere Kitakinder besonders an. Steckenpferde haben einen hohen Aufforderungscharakter und laden zu phantasievollen Rollenspielen ein. Dieses Materialangebot können wir den Flämingstrolchen seit September in besonderer Form anbieten. Durch unsere Kooperation mit dem Sportverein SV Görzke war es uns möglich, ein HobbyHorsing Starterpaket vom Märkischen Turnerbund Brandenburg in Potsdam zu erhalten. Dieses beinhaltet neben den Steckenpferden u.a. auch Ideensammlungen, welche nun im Alltag Anwendung finden sollen. Unsere Plapperstrolche haben die Materialien als Erstes getestet und hatten sichtlich viel Spaß dabei.
Auszeichnung Naturparkkita 21.09.2023
Piratenfest 01.09.2023
Schultütenfest 15.06.2023
Ostereiersuche 30.03.2023
KitaOlympiade Ziesar
Am 24.03.2023 war es nun endlich so weit. Nach 3 Jahren Zwangspause fand für uns die erste KitaOlympiade, organisert durch Max Barwisch vom Kreissportbund Potsdam-Mittelmark e.V. statt. Teilnehmer waren die 3 Kindertagesstätten aus dem Amtsbereich Ziesar und den Rahmen der Veranstaltung bot die IKTB Ziesar mit Räumlichkeiten, Speis und Trank.
Im Vorfeld fand ein Übungstag für unsere Flämingstrolche am 28.02.2023 statt. Fünftklässler aus dem Schulzentrum Thomas-Müntzer Ziesar kamen gemeinsam mit Andi Giese und dem Kreissportbund zu uns in die Sporthalle um sich auf die anstehenden Disziplinen vorzubereiten. Unsere Kinder wurden dabei von den Schülern tatkräftig unterstützt und angefeuert.
So war die Aufregung am "Wettkampftag" zwar dennoch groß, aber die Kinder kannten schon bereits einige Gesichter. Nach den absolvierten Aktivitäten ging es in den ElternStaffeln nochmals recht sportlich zu und am Ende wurden alle Kinder mit einer Medaille prämiert. Einen Pokal gab es für das sportlichste Mädchen, unsere Ella Poblotzki und den sportlichsten Jungen, Antoni Gontarz. Alle Beteiligten hatten sichtlich Spaß an der Sache und so freuen wir uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr.
"Sport frei"...
...heißt es hier für unsere "Entdeckerstrolche". Im Rahmen unserer Kooperation mit dem SV Görzke e.V. findet Susanne Spiesecke immer wieder Zeit mit unseren Kindern sportliche Aktivitäten durchzuführen. Und daran haben alle sichtlich jede Menge Spaß.
Halloween 28.10.2021
Kita in Bewegung am 25.08.2021
Kitafest 20.08.2021
Schnappschüsse aus unserer Kindertagswoche........
Brandschutzerziehung
Die Vorschulstrolche unserer Einrichtung haben traditionsgemäß an der Brandschutzerziehung teilgenommen. Seit einigen Jahren kommt Axel Thiemann vom Kreisfeuerwehrverband Potsdam-Mittelmark e.V. zu uns in die Einrichtung und spricht mit den Kindern über die allgemeinen Aufgaben der Feuerwehr, klärt über das Verhalten im Brandfall und die Gefahr des Brandrauches auf, übt das Absetzen eines Notrufes und spielt mit den Kindern die Flucht- und Rettungssituation in der Kita durch. Dazu verwendet er u.a. ein Rauchdemohaus, eine Notrufdemoanlage und hält viele Materialien für die Kinder bereit. Die Kinder zeigten großes Interesse am Thema Brandschutz und die Durchführung der einzelnen Übungen bereiteten viel Freude. Am Ende erhielten alle teilnehmenden Kinder eine Auszeichnung in Form einer Urkunde.
KitaOlympiade to go 17.-19.05.2021
Gemäß dem Motto „Wir bewegen uns weiter, wenn auch anders als gewohnt“ haben Regina Fleischmann und ihre Kollegen vom Kreissportbund Potsdam Mittelmark sich etwas ganz Besonderes für die Kitas einfallen lassen. Gemeinsam hat man ein Konzept entwickelt, welches den Kindern von 4 bis 6 Jahren auch in der Pandemiezeit eine Möglichkeit zur Steigerung der Bewegungsfreude anbietet. Und so fand in der Zeit vom 10.-21.05.2021 die Kitaolympiade in unseren drei Kitas des Amtsbereiches „Kita Villa Regenbogen“ in Ziesar, „Kita Spatzennest“ und der „Kita Flämingstrolche“ in Görzke statt. Der Kreissportbund unterstützte die Aktion mit Geräten, welche von Kita zu Kita wanderten und Begleitheften zur Dokumentation der Ergebnisse. Die Kinder hatten viel Spaß an den verschiedenen Stationen und waren zur Siegerehrung sichtlich stolz. Wir möchten uns recht herzlich bei Frau Fleischmann und ihren Kollegen bedanken und hoffen, dass wir uns im kommenden Jahr nun endlich auf eine gemeinsam stattfindende Kitaolympiade freuen dürfen.